Die Opticum Multischalter OMS ermöglichen den Anschluß von:
bis zu 2 Quattro LNB
bzw. 2 Satelliten Positionen und
1 terrestrischer Eingang
an bis zu 16 Teilnehmer
und zeichnen sich aus durch:
weitere Produktinformationen und technische Details finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten im Datenblatt, bzw. der Montageanleitung.
Es genügt definitiv nicht, ein Kabel von der Satellitenschüssel ins Haus zu legen, um in jedem gewünschten Raum Satellitenfernsehen schauen zu können. Ein Kabel ist genau für einen Empfänger, also ein TV-Gerät gedacht.
Damit man mehrere Fernsehgeräte mit dem Programm über die Satellitenschüssel versorgen kann, muss ein LNB mit mehr Anschlüssen angeschafft werden. LNBs gibt es in verschiedenen Versionen, und zwar:
Häuser und Wohnungen, in denen mehr als vier Satellitenanschlüsse benötigt werden, sollten mit einem Multischalter ausgestattet werden. Der Anschluss an die Parabolantenne (Satellitenschüssel) erfolgt wie beim Single-LNB über ein Koaxialkabel.
Achtung: Ähnlich wie beim LNB muss auch der Multischalter in der Lage sein, digitale Signale aufzunehmen, zu entschlüsseln und weiterzuleiten. Das funktioniert in der Regel dann, wenn der Multischalter einen Frequenzbereich zwischen 11,7 und 12,75 Gigahertz abdeckt.
Wenn mehr als ein Satellit über die Parabolantenne empfangen werden soll, muss der Multischalter Eingänge für mehrere LNBs bereithalten.
Quelle:
http://www.ebay.de/gds/Darauf-muessen-Sie-beim-Kauf-einer-Satellitenschuessel-achten-/10000000177688088/g.html
|
|